Vorbereitungsmond

0. Vorbereitungsmond  10. Jänner 2020

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Optionen für Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen ändern. Markieren Sie die Worte, die Sie ändern möchten, und verwenden Sie die verschiedenen Optionen der Textbearbeitungsleiste.

Was du brauchen wirst

  • Tagebuch/ Arbeitsbuch, in dem du deine Erfahrungen, Arbeitsergebnisse und auch Fortschritte, deine Träume und Visionen dokumentieren kannst. 
Ganz besonders schön wäre es, wenn du es mit der Hand schreiben würdest. 
  • Book of Shadows (BoS). 
Hierin notierst du Dinge, die über die Ausbildung/Erfahrungen während der Übungsabende hinaus für dich Bedeutung haben und die du auf Dauer in deine Arbeit als Priester/in/ Selbstermächtigte aufnehmen möchtest. 
  • Räucherzeug/ Aromalämpchen
 um selbst zu erfahren wie die einzelnen Räucherwerke auf dich selbst wirken, und weil jede Pflanze auf deinen Organismus eine eigenen feinstoffliche Wirkung hat. 
Im Regelfall um zu unterstützen und zu entspannen, als Begleitung.

Was du tun solltest

  • in die Natur
! Du solltest dich ab dem Beginn der Ausbildung/ Begehen des alten Pfades dazu entschließen, genügend Zeit in der Natur zu verbringen, auch wenn du mitten in der Stadt lebst- selbst dort solltest du zumindest zweimal in der Woche ein Naturerlebnis begehen. 
Ideal ist natürlich täglich. 
  • körperliche Ausbildung- in einem fitten Körper steckt ein fitter Geist, lebt eine gesunde Seele.
 Warum Sport? 
Der alte Pfad ist nicht nur für Geist und Seele fordernd, sondern auch für deinen Körper- du musst dich auf ihn verlassen können, und darauf, dass du mit deinem Körper einen sichern Partner ein stabiles Gefäß für all die Energien mit denen du in Zukunft zu tun haben wirst, zu haben.
Wenn du bisher noch keinen Sport betreibst, solltest du dir mit dem Betreten den Pfades eine Sportart die dir gefällt und die dir Spaß macht aussuchen und sie zumindest zweimal die Woche betreiben. 
Ausdauersportarten sind ideal: schwimmen, laufen, Radfahren und viele andere. 
Besser ist natürlich täglich eine halbe Stunde als am Wochenende 4 Stunden am Stück Sport zu betreiben. 


Übungen

1. Bestandsaufnahme
Diese Bestandsaufnahme solltest du mindestens 4 Mal in der Woche, idealerweise natürlich täglich in der Vorbereitungszeit durchführen.

2. Bauchatmung
Häufigkeit der Übung: min. 2 Mal täglich, aber so oft wie möglich.

3. Erdung

4. Atmung physiologisch
Gewöhne dir an, deinen Atem als eine wichtige Sache in deinem Leben zu betrachten. Nimm dir mehrmals täglich die Zeit, bewusst tief in den Unterbauch zu atmen. Je öfter und länger du dies tust, umso eher wir sich deine Atmung auf Dauer vertiefen und auch dann aus dem Bauch kommen, wenn du nicht darauf achtest. 


Share by: